RFV Berkhof e.V.
RFV Berkhof e.V.

Berichte und Fotos 2025

Springturnier in Berkhof

 

Der RFV Berkhof e.V. richtete am ersten Juliwochenende ein Springturnier mit insgesamt 15 Prüfungen aus, von Reiter-WB bis Springen der Klasse L und kann sich über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen. Die Ausgestaltung auf der Anlage Bertram mit Ebbe-Flut-Platz, mit verschiedenen Abreitemöglichkeiten und der Bewirtung unter der neuen Remise schufen eine einladende und entspannte Turnieratmosphäre. Die Vereinsmitglieder sorgten mit viel Engagement und Hilfsbereitschaft für das Wohl ihrer Gäste und der StarterInnen. Auch für das leibliche Wohl war alles bestens vorbereitet: Bei hausgemachten Kuchen und Torten, Quarkspeisen mit Obst, selbstgemachter Currysoße zur Currywurst, immer frischen Pommes, einer großen Auswahl an belegten Brötchen und einem großen Angebot an Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei! Dazu spielte das Wetter mit und trug zu idealen Startbedingungen bei. Zwei Tage lang gab es tollen und fairen Reitsport zu sehen. Angefangen bei den kleinsten NachwuchsreiterInnen, über Mannschaftsspringen der Klasse A bis hin zu anspruchsvollen Parcours der Klasse L zeigten knapp 300 StarterInnen ihr Können. 

Ein großer Dank gebührt den Sponsoren und Unterstützern des Vereins, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Auch den vielen ehrenamtlichen HelferInnen, die bereits das zweite Wochenende in Folge mit viel Herzblut und unermüdlicher Einsatzbereitschaft das Turnier auf die Beine gestellt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

 

Wir freuen uns bereits auf unser WBO-Turnier, das nach der Sommerpause am letzten Augustwochenende 30.-31.08.2025 auf dem Hof Bertram stattfinden wird!

Dressurturnier in Berkhof

 

Am letzten Juniwochenende richtete der RFV Berkhof unter besten Bedingungen ein zweitägiges Dressurturnier mit Prüfungen von Führzügel-WB bis Dressur M** aus. In familiärer und entspannter Turnieratmosphäre mit gut organisierten Abläufen, mit einem liebevoll vorbereiteten Angebot an Speisen und Getränken bis hin zu sommerlichem aber nicht zu heißem Wetter fanden die DressurreiterInnen ideale Startbedingungen vor. Im Anschluß an die Prüfungen ließ es sich im Schatten der Remise wunderbar verweilen, zuschauen und ins Gespräch kommen. So konnte sich der Verein über viele Nennungen, Starts und Besucher freuen. Auch die Mitglieder des RFV Berkhofs nutzten die Gelegenheit einer Turnierteilnahme auf der eigenen Anlage ausgiebig und konnten am Ende zahlreiche Schleifen und Platzierungen vorweisen. Allein sieben Erstplatzierungen bei insgesamt zwölf Prüfungen konnte der gastgebende Verein für sich beanspruchen. Alle Details zu den Platzierungen der Mitglieder sind unter "Turnierergebnisse" auf der Website aufgeführt.

 

Möglich wird eine solche Veranstaltung erst durch die Unterstützung vieler großzügiger Sponsoren, Gönner und Freunde des Vereins und natürlich durch die vielen fleißigen, motivierten HelferInnen, die das Ganze als eingespieltes Team auf die Beine stellen. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Sponsoren und HelferInnen! Auch an die Richter und Richterinnen, die ihre Zeit und Expertise zur Verfügung gestellt haben, ein herzliches Dankeschön!

 

Wir freuen uns auf das kommende Wochenende, denn am 05.-06.07.2025 findet das Springturnier des RFV Berkhof statt!

Regionsmeisterschaften, Standartenwettkampf

und Turnierergebnisse Juni 2025

 

06.-08.06.2025

Am ersten Juniwochenende in Hildesheim konnten Marietta Bertram und Aspari mit einer Nullrunde in der Springprüfung L mit steigenden Anforderungen den dritten Platz erzielen; ebenfalls in Hildesheim ging Marie F. Glockzin mit Campagnolo in der Springprüfung A* an den Start und platzierte sich mit einer Nullrunde an vierter Stelle!

 

13.-15.06.2025

Gleich auf drei Turnieren gingen die Berkhofer Reiterinnen am zweiten Juniwochenende an den Start und brachten alle eine Schleife mit zurück: Marietta Bertram und Black Bailey gewannen in Uetzingen die Dressurpferdeprüfung L mit einer traumhaften Wertnote von 8,7! Nathalie Koch und Lontano erzielten in Burgdorf in der Dressurprüfung A* den vierten Platz mit einer Wertnote von 7,1 und Lia Lührs platzierte sich mit Rafaello in Sottrum in der Dressurprüfung L* auf Platz sechs (Wertnote 7,1).

 

20.-22.06.2025

Am vergangenen Samstag war der RFV Berkhof e.V. mit zwei starken Mannschaften bei den Regionsmeisterschaften im Standartenwettkampf in Lagenhagen/Twenge vertreten - und das mit großem Erfolg!

 

Die Mannschaft "Berkhof I" (Rica Franke auf Fürstin Rocco, Sontje Hohms auf Moin Aaron, Lilly Kehl auf La Veneziana und Lina Kehl mit Buddy Bär) gewann mit einer tollen Wertnote von 8,2 die Mannschaftsdressur Klasse A*. Mit dem Sieg von Rica Franke auf Fürstin Rocco in der Dressurprüfung A* (Wertnote 8,3) und dem Sieg von Lilly-Cayenne Kehl auf La Veneziana mit einem Nullfehlerritt in 45,40s in der Springprüfung A* sicherte sich das Team den Gesamtsieg und wurde Regionsmeister 2025. 

 

Bereits in den beiden vergangenen Jahren 2024 und 2023 ging dieser Titel nach Berkhof und konnte erneut erfolgreich verteidigt werden!

 

Auch die Mannschaft "Berkhof II" (Ann-Katrin Dehne auf Lovely Ludwig, Marie F. Glockzin auf Campagnolo, Lia Lührs auf Rafaello und Surfinia-Aaliyah Miles mit Clintana) zeigten tolle Leistungen: Lia Lührs auf Rafaello wurde mit einer Wertnote von 8,2 zweite in der Dressurprüfung A*. Surfinia Miles erzielte in der Spring-prüfung A* den zweiten Platz mit einem Nullfehlerritt in 46,09 s. In der Mannschaftsdressur und der Gesamtwertung bedeutet dies insgesamt Platz 5!

 

Beide Mannschaften wurden von Louisa Kannemeier vorgestellt.

 

Marietta Bertram und Aspari platzierten sich im M*-Springen 120cm mit Siegerrunde auf Platz drei und in der Springprüfung Klasse M* 120cm auf Platz fünf und wurden damit Regionsmeister im Springen Klasse M!!!

Louisa Kannemeier and The Shilo errangen Platz vier in der Dressurprüfung M** mit einer Wertnote von 67,108%.

 

Lilly-Cayenne Kehl mit La Veneziana und Surfinia-Aaliyah Miles mit Clintana belegten zudem beide im Stilspringen den 6. Platz, beide mit einer Wertnote von 7,3.

Sontje Hohm holte mit Moin Aaron und einem Nullfehlerritt in der Springpüfung A** den dritten Platz. 

 

Wir gratulieren allen Reiterinnen und ihren Pferden ganz herzlich und sind unglaublich stolz auf ihre Erfolge!

Elf Nachwuchs-Trainerassistentinnen qualifizierten sich in Berkhof

 

Vom 29.05. bis 01.06.2025 konnte der RFV Berkhof e.V. einen Lehrgang mit anschließender Prüfung zum Nachwuchs-Trainerassistenten unter der Leitung von Gudrun Hofinga, Fachkraft für Lehrarbeit im PSV Hannover anbieten. Insgesamt elf Teilnehmerinnen im Alter von elf bis fünfzehn Jahren stellten sich den Herausforderungen und verbrachten vier intensive und abwechslungsreiche Tage mit theoretischen und praktischen Inhalten. Die Kinder und Jugendlichen übten das Unterrichten und eigneten sich Vermittlungskompetenzen für die Unterrichtserteilung an. Im Vorfeld hatten die Teilnehmerinnen bereits ihr theoretisches Wissen vertieft und Referate zu Themenschwerpunkten wie Sicherheitsaspekte, Aufsichtspflicht, Veterinärkunde, klassische Reitlehre, Fütterungslehre und vieles mehr erarbeitet. Auf dem Lehrgang wurde konzentriert geübt und gelernt, es wurden Aufgabenstellungen in Gruppen gelöst und sich gegenseitig unterstützt. Es wurde auch viel gelacht und immer in fröhlicher Runde gemeinsam gegessen!

Am Nachmittag des letzten Tages konnten die durch Gudrun Hofinga sehr gut vorbereiteten Teilnehmerinnen alle ihre Prüfung erfolgreich ablegen und bekamen von Prüferin Britta Hilbeck ihre Urkunden ausgehändigt.

Ein besonderer Dank geht an die Horst-Gebers-Stiftung, deren Zuwendung an den RFV Berkhof e.V. im vergangenen Jahr eine Übernahme der Lehrgangsgebühren für unsere Vereinsmitglieder ermöglichte. Damit leistet die Horst-Gebers-Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung auch im Bereich der qualifizierten Ausbildung und Lehre im Reitsport.

Starke Leistungen und ein Teamsieg auf den Hellendorfer Turniertagen im Mai

 

Zwei weitere erfolgreiche Turnierwochenenden liegen hinter unseren Reiterinnen – dieses Mal in Hellendorf. Unsere Vereinsmitglieder konnten mit tollen Leistungen überzeugen und zahlreiche Platzierungen mit nach Hause bringen u.a. den Teamsieg im Springen.

 

Am Hellendorfer Dressurwochenende sicherte sich Marietta Bertram mit Black Bailey den Sieg in der Dressurpferdeprüfung L mit einer Wertnote von 7,7. Mit Dakotas Rubin belegte sie in der Dressurprüfung M* den 2. Platz (7,5) sowie in der M**-Dressur den 6. Platz (66,471 %). Ebenfalls erfolgreich war sie mit Lovely Ludwig, mit dem sie in der M**-Prüfung den 3. Platz (68,480 %) erzielte.

 

Nele Bröckert ging mit Clintana in der Dressurpferdeprüfung L* an den Start und wurde mit dem 7. Platz (6,5) belohnt. Ann-Katrin Dehne konnte mit Lovely Ludwig in der Dressurreiterprüfung M* einen tollen 5.Platz erzielen (65,441 %). In der Klasse A überzeugten Lina Kehl mit Buddy Bär (Platz 9, 7,4) und Lilly Kehl mit La Veneziana (Platz 4, 7,8). Surfinia Miles erreichte mit Cicerino in der Dressurreiterprüfung A den 11. Platz (7,3) und mit Clintana gelangen zwei weitere Platzierungen: Platz 4 in der A**-Dressur (7,6) und Platz 8 in der L*-Reiterprüfung (7,1).

 

In den schweren Klassen zeigte Anna-Marie Prahl ihr Können mit Rock Lady. Sie belegte sowohl in der S*-Dressur (68,095 %) als auch in der S**-Dressur (67,983 %) jeweils den 4. Platz.

 

Gleich zwei Top-Platzierungen gelangen Nathalie Koch mit Lontano: Sie gewann die Dressurreiterprüfung A mit einer herausragenden Wertnote von 8,2 und erreichte in der Dressurreiterprüfung A* den 3. Platz (7,4).

Auch im Nachwuchsbereich wurde gepunktet: Lina Carlotta Steffen erreichte mit Buddy Bär in der Dressur-WB den 6. Platz (7,2).

 

Auch auf dem Springturnier in Hellendorf überzeugten unsere Reiterinnen mit tollen Leistungen und Platzierungen:

Marietta Bertram startete mit Aspari in zwei Springprüfungen der Klasse L. In der Prüfung über 110 cm sicherte sie sich mit einem fehlerfreien Ritt in 54,80 Sekunden den 4. Platz. Auch in der Prüfung über 115 cm blieb sie ohne Fehler und belegte in 58,84 Sekunden den 8. Platz. Marie F. Glockzin zeigte mit Compagnolo ihr Können im Stilparcours: In der Stilspring-prüfung A* 90 cm wurde sie für ihren Ritt mit einer Wertnote von 8,3 und dem 2. Platz belohnt. Zoey Kassebaum erreichte in derselben Prüfung mit Nuno Newton den 5. Platz mit einer Wertnote von 7,8. Surfinia Miles zeigte eine flotte Runde mit Clintana in der Springprüfung A** 100 cm und belegte mit einer fehlerfreien Zeit von 47,63 Sekunden den 6. Platz.

 

Ein besonderes Highlight war die Mannschafts-Springprüfung A* 90 cm, bei der sich unser Team – bestehend aus Marie F. Glockzin (Compagnolo), Zoey Kassebaum (Nuno Newton), Lilly Kehl (La Veneziana) und Surfinia Miles (Clintana) – gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte und den 1. Platz holte. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team für diese tolle Leistung!

 

Bei den Nachwuchsreiterinnen freuten sich Jule J. Lattrich mit Fridolin und Marlene Witt mit Golden Sunny im Stilspring-WB über 40 cm über eine Platzierung. Beide belegten mit einer Wertnote von 7,5 den 4. Platz.

 

Zudem erzielte Emilie Meyer mit Campamenta in Harsum, 17.-18.05.2025 bei Springreiter-Wettbewerben 40 cm, einmal Platz 3 (7,7) und einmal Platz sechs (7,0). In Landesbergen, 17.-18.05.2025 platzierte sich Marie Glockzin auf Compagnolo mit einem Nullfehlerritt in der Springprüfung A* auf dem 13. Platz (50,79s) und Jana Grumeth mit Jardeaux konnte sich den dritten Platz in der Dresssurprüfung A* (Wertnote 7,0) in Alvern, 22.-25.05.2025 sichern.

 

Wir gratulieren allen Reiterinnen ganz herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns auf die kommenden Turnierstarts!

 

Turnierergebnisse Esseler Sporttage 01.-04. Mai

 

Was für ein erfolgreiches Turnierwochenende in Essel liegt hinter uns! Unsere Reiterinnen und Pferde haben tolle Leistungen gezeigt und konnten zahlreiche Platzierungen mit nach Hause bringen. Louisa Kannemeier konnte die  M** Dressur mit The Shilo mit 68,971 % gewinnen. Auch Marietta Bertram war gleich mehrfach erfolgreich: Mit Lovely Ludwig erreichte sie Platz zwei in der M**-Dressur mit 68,578 %, mit Fürstin Rocco belegte sie zudem Platz vier mit 67,941 %. In der M*-Dressur erritt sie mit Skyfall Platz fünf mit einer Wertnote von 7,3.
 
Auch in den Jungpferdeprüfungen zeigte sie ihr Können: Mit Black Bailey sicherte sie sich Platz sieben in der Dressurpferde A mit 7,6 sowie Platz vier in der Dressurpferde L mit 7,28. Außerdem konnte sich Lovely Ludwig unter Ann-Katrin Dehne in der Dressurreiter M mit 7,5 den siebten Platz sichern, während Rica Franke mit Fürstin Rocco in der M*-Dressur Platz acht mit 7,1 erreichte.
 
Im Springen glänzte Sontje Hohm mit Moin Aaron und gewann das A*-Stilspringen mit einer Wertnote von 8,1. Surfinia Miles und Clintana sicherten sich gleich zwei zweite Plätze: Einmal im A**-Springen mit 55,17 Sekunden in der zweiten Abteilung und einmal im A-Springen mit steigenden Anforderungen mit einer schnellen Runde von 58,19 Sekunden. Auch Zoey Kassebaum konnte sich mit Nuno Newton im A-Springen mit steigenden Anforderungen über Platz neun freuen. Marie Glockzin erreichte im E-Springen mit Sam Platz vier mit einer Wertnote von 7,6 und wiederholte diesen Erfolg mit Campagnolo im A* Springen mit einer 7,7. Darüber hinaus war Marie Glockzin am 01.05.2025 in Woltdorf am Start und konnte sich dort mit Sam den 3. Platz im E Springen sichern sowie den 5. Platz im A* Stil Springen mit Campagnolo. 
Zuletzt war Myriam von Borstel mit Lissaro’s Leo in Skye-Okel unterwegs und erritt sich dort den 5. Platz mit 66,6% in der S* Dressur. 
 
Wir gratulieren allen Reiterinnen herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!

Turnierergebnisse April 2025

 

04.-06.04.2025

Drei Reiterinnen waren am ersten Aprilwochenende in Neuen-kirchen am Start. Marietta Bertram konnte sich mit Black Bailey in der Dressurpferdeprüfung A den dritten Platz sichern (Wertnote 8,6). Mit Dakotas Rubin wurde Marietta Bertram sechste in der M*-Dressur (Wertnote 66,86%). In der Dressurprüfung L* erzielte Nele Bröckert mit Clintana den fünften Platz (Wertnote 6,2) und ebenfalls den fünften Platz erzielte Surfinia Miles mit Clintana in der Dressurreiterprüfung A (Wertnote 7,1).


12.-13.04.2025

In Harsum startete Lilly Kehl mit La Veneziana in der Springprüfung A* 90 cm, die beiden erzielten den vierten Platz. Surfinia Miles und Clintana starteten ebenfalls in der Springprüfung A* 90 cm und belegten Platz neun. In der Springprüfung A** 100cm konnten sich Surfina und Clintana den vierten Platz sichern.

 

16.-19.04.2025

Surfinia Miles war mit Clintana in Westergellersen. In der Stilspringprüfung A* 90 cm konnten die beiden Platz sieben belegen mit einer Wertnote von 7,4.

 

25.-27.04.2025

Auf gleich drei Turnieren waren die Berkhofer Schleifenjägerinnen an diesem Wochenende erfolgreich am Start: Lia Lührs auf Rafaello erzielte in Heiligenfelde in der Dressurprüfung L** den vierten Platz mit einer Wertnote von 6,5.

Die Schwestern Lilly und Lina Kehl konnten sich in Schneeren mit ihrer Stute La Veneziana mehrfach auf den ersten Rängen platzieren: Ein erster Platz für Lilly Kehl in der Dressurprüfung A* mit einer Wertnote von 8,0 und Platz zwei im Stilspringen A* mit einer Wertnote von 6,8. Lina Kehl gewann die E-Dressurprüfung mit einer Wertnote von 7,3 und belegte Platz drei in der Stilspringprüfung E mit einer Wertnote von 7,2.

In Westercelle wurde Marietta Bertram mit Magic Moment in der Dressurpferdeprüfung L fünfte (Wertnote 7,52) und mit Aspari im Punktespringen L mit 65 Punkten siebte. In der Stilspringprüfung E konnte sich Marie Glockzin gleich zweimal platzieren: Mit Campagnolo auf Platz fünf (Wertnote 7,6) und mit Sam auf Platz drei (Wertnote 7,9). Mit Campagnola wurde Marie Glockzin auch in der Stilspringprüfung A* fünfte (Wertnote 7,7). Surfinia Miles belegte mit Clintana Platz zehn in der Springprüfung A* 95 cm.

Reiterferienkurse auf dem Hof Bertram

 

In den Osterferien hatten wieder viele Kinder die Möglichkeit, unsere Ponys und den Hof Bertram kennenzulernen. Die Kinder konnten einen Einblick gewinnen, wie man richtig putzt, sattelt und führt und natürlich auch erste Reiterfahrung sammeln. Dank des guten Wetters war sogar eine kleine Tour ins Grüne möglich - ein Erlebnis, das Ponys und Reiter:innen gleichermaßen Spaß macht. Einige der Teilnehmer:innen waren bereits zum wiederholten Mal dabei und konnten im Rahmen der Ferienkurse die Reitabzeichen neun und zehn ablegen. Herzlichen Glückwunsch!

Einmal mehr begeisterten die in den Ferienkursen gesammelten Eindrücke die Kinder für die Ponys und den Reitsport!

Erfolgreicher Start in die Turniersaison

 

Im März starteten unsere TurnierreiterInnen in die neue Saison und konnten gleich an zwei Wochenenden in Verden zahlreiche Platzierungen erzielen. Am 08. und 09. März platzierte sich Marietta Bertram mit Black Bailey in der Dressurpferdeprüfung Klasse A auf dem dritten Platz mit einer Wertnote von 8,1 und belegte in der Dressurprüfung Klasse M** mit Lovely Ludwig den vierten Platz (66,912%).

Zwei Wochen später am 21.-23.03.2025 auf der Verdinale erzielte Marietta Bertram in einem Nullfehlerritt auf Aspari in der Springprüfung Klasse L den achten Platz. Die Schwestern Lilly und Lina Kehl starteten in Verden mit ihrer Stute La Veneziana in der Dressur. Lina belegte im Dressur-WB mit einer Wertnote von 7,5 den sechsten Platz von 42 Startern und Lilly erzielte bei der Dressurreiterprüfung Klasse A den zehnten Platz mit einer Wertnote von 7,1. In der Punktespringprüfung Klasse A* konnte sich Surfinia Miles mit Clintana den vierten Platz in der zweiten Abteilung sichern und damit insgesamt den siebten Platz von 59 Startern.

Emilie Meyer startete im März gleich an drei Wochenenden erfolgreich in die Saison. Mit ihrem Pferd Conmigo erreichte sie zunächst in Hildesheim am 16.03.2025 den vierten Platz im Dressur-WB. In Hänigsen am 23.03.2025 waren sie und Conmigo mehrfach platziert: Beim Reiter-WB (S-T-G) mit einer Wertnote von 6,8 auf Platz drei, beim Springreiter-WB 60 cm mit einer Wertnote von 7,2 auf Platz zwei und beim Stilspring-WB 70 cm auf Platz sechs mit einer Wertnote von 7,1. Weiter ging es am letzten Märzwochenende in Springe. Hier konnte sich Emilie mit Conmigo mit einer Wertnote von 7,9 den dritten Platz im Springreiter-WB 50 cm sichern.

Auch Surfinia Miles ging in Springe mit Clintana an den Start. Bei der Clear-Round-Springprüfung Klasse A* 95cm legten die beiden einen Nullfehlerritt hin und konnten sich über ein goldenes Schleifchen freuen.

Start in die grüne Saison - Springlehrgang mit Maike Bernstorf am 05. und 06.04.2025

 

Zahlreiche Teilnehmer:innen aus unserem Verein und von auswärts haben am Wochenende die Chance genutzt und von individuell auf Alter und Leistungsklasse durch Ausbilderin Maike Bernstorf abgestimmten Lehreinheiten im Parcourspringen  profitiert.

Reitabzeichen am 29.03.2025

 

Am Samstag, 29.03.2025 wurden bei uns in Berkhof zahlreiche Reitabzeichen sowie der Pferdeführerschein Umgang erfolgreich abgenommen. 23 Teilnehmerinnen stellten ihr Können in Dressur, Springen und Stationsprüfungen und ihr Wissen in der Theorieprüfung unter Beweis. Die Abzeichen fanden bei schönstem Sonnenschein statt, für das leibliche Wohl war gesorgt. Alle Teilnehmerinnen waren gut vorbereitet und haben die Prüfungen bestanden. 

 

Wir freuen uns, folgenden Berkhofern zur erfolgreichen Prüfung gratulieren zu können:

RA 7: Antonia Elsholz, Ella Hemme, Ella Schmidtke, Lina Steffen

RA 6: Luisa Biesel, Clara Ennen, Lieselotte Gärtner, Malin           Mensing, Meja Mensing, Charlotte Mild, Marlene Witt

RA 5: Julia Backhaus

RA 4: Marie Glockzin


Aus umliegenden Vereinen hatten wir einige Teilnehmerinnen, vorallem für RA 4 und RA 5 sowie für die Prüfung zum Pferdefüh-rerschein Umgang. Auch ihnen gratulieren wir zur erfolgreichen Prüfung herzlich!

Prüflinge RA 6, RA 7 und Pferdeführerschein Umgang, Trainer und Richter 

Prüflinge RA 4 und RA 5, Trainer und Richter 

Faschingsreiten am 03.03.2025 


Das Faschingsreiten am Rosenmontag mit unseren Ponys ist schon gute Tradition im RFV Berkhof. Junge Polizeireiterinnen und Räuber, Mäusedamen und Hexen, Harry Potter auf vier Hufen und eine Ponydiva vergnügten sich mit Reiterspielen wie zum Beispiel „Die Reise nach Jerusalem“ zu Pferd. Nach einer Stärkung am herzhaft-süßen Büffet ging es weiter auf zwei Beinen: Eierlaufen und Hindernisspringen ohne Pferd. Reitschüler, Helfer und Trainer hatten gleichermaßen Spaß und verbrachten einen fröhlichen Nachmittag.

Quelle: WEDEMARK ECHO, 15.03.2025, Gabriela Vrobel; https://epaper.extra-verlag.de/epaper/publication/WEDEECHO/2025-03-15/14009

Jahreshauptversammlung 2025

Ehrung langjähriger Vorstandsmit-glieder und Neuwahl des Vorstandes

 

Am 28. Februar 2025 kamen die Mitglieder des RFV Berkhof e.V. im Schützenhaus in Brelingen zur Jahreshauptversammlung zusammen.

Turnusgemäß stand die Neuwahl sämtlicher Vorstandsämter an. Im Amt bestätigt wurden Marlis Bertram als 1. Vorsitzende und Julia Lührs als Kassenwartin. Neu gewählt wurden: Eva Kannemeier als 2. Vorsitzende, Melanie Witt als Jugendwartin, Marietta Bertram als Freizeit- und Sportwartin sowie Christine Lattrich als Schiftführerin.

v. l. n. r. Marietta Bertram, Julia Lührs, Marlis Bertram, Eva Kannemeier, Melanie Witt und Christine Lattrich

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Hilke Haeuser und Uta Raabe wurden für ihr langjähriges Engagement besonders geehrt. Hilke Haeuser kann auf 33 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken, Uta Raabe auf 25 Jahre! Frau Anne Janßen, Geschäftsführerin des PSV Hannover war eigens zur Ehrung auf der Mitgliederversammlung anwesend und honorierte die Verdienste der beiden durch Überreichung der silbernen Ehrennadel des Verbandes.

v. l. n. r. Marlis Bertram, Anne Janßen, Uta Raabe und Hilke Haeuser

Des weiteren stand der Beschluss einer Satzungsneufassung auf der Tagesordnung. Die Satzung bedurfte einer grundsätzlichen Aktualisierung und Anpassung an heutige Erfordernisse. Die Satzungsneufassung wurde einstimmig beschlossen und ist damit wirksam.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen können sich die Mitglieder und Freunde des RFV Berkhof auch in diesem Jahr auf ein aktives Vereinsgeschehen und viele Erlebnisse rund um den Pferdesport freuen. Hierzu sind schon einmal die Ausrichtung eines Dressurturniers (letztes Juniwochenende) und eines Springturniers (erstes Juliwochenende) sowie ein Lehrgang für Nachwuchs-Trainerassistenten (Ende Mai) zu nennen.

 

Im Anschluß an die Mitgliederversammlung klang der Abend bei einem gemeinsamen Essen aus.

RFV Berkhof e.V.

Am Wittegraben 5

30900 Wedemark-Berkhof

Termine im Überblick: 

Lehrgang Reitabzeichen

(RA7 bis RA4)

11.-17.07.2025 

 

Sommerferien-Kurse:

Kurs I:   07. - 10.07.2025

            (ausgebucht)
Kurs II:  14. - 17.07.2025

             (ausgebucht)

Kurs III: 28. - 31.07.2025

Kurs IV:  04. - 07.08.2025

             (ausgebucht)

 

Ferienzeltlager

10.-12.08.2025

 

WBO-Turnier

30./31.08.2025

 

Weiterführende Informationen zu Terminen & Veranstaltungen finden sie hier